Menü Schließen

Leistungscheck Teil 1 – 04.07.2025

Hallo ihr lieben guten Menschen,

heute startet unsere brandneue Reality-Serie mit dem spektakulären und vielversprechenden Namen 

„Der große Leistungscheck der Fraktionen im Rat der Stadt Bad Laasphe 2020-2025“.

Was euch in den acht spannungsgeladenen Folgen erwartet:

Wir sind für euch in die Tiefen des Sitzungskalenders des laaspher Ratsinformationssystem eingestiegen und haben dort mutig und entschlossen nach der nackten Realität der Arbeit aller Fraktionen im Stadtrat in den letzten fünf Jahren gesucht.

In mühevoller und tagelanger Kleinstarbeit haben wir sämtliche Protokolle der Sitzungen von Rat und Ausschüssen der letzten fünf Jahre nach Nachweisen für die Leistung der einzelnen Fraktionen, in Form der durch die Fraktionen gestellten Anträge, durchforstet.

Dabei haben wir Erstaunliches entdeckt, was uns selbst bisher gar nicht so bewusst war und was wir euch in den nächsten Wochen jeden Freitag präsentieren wollen.

Warum ist die Anzahl der Anträge, die eine Fraktion stellt, ein Maßstab für ihre Leistung?

Ganz einfach: 

Anträge, die die Fraktionen in Ausschüssen und Rat stellen, dienen dazu, Verbesserungen für die Bürger der Stadt zu erreichen. In der Regel wurde durch eine Fraktion ein Problem erkannt und eine Lösungsmöglichkeit dafür in der Fraktion erarbeitet. Diese Lösungsmöglichkeit wird dann im Rahmen eines Antrages durch die Fraktion in den Stadtrat und Ausschüsse zur Abstimmung eingebracht. 

Man kann also sagen, je mehr Anträge eine Fraktion gestellt hat, umso mehr Probleme hat sie erkannt und umso mehr Zeit und Mühe hat sie aufgebracht, um eine Lösungsmöglichkeit zu erarbeiten. 

Die Zahl der Anträge gibt also einen guten Hinweis, wie leistungsstark und fleißig eine Fraktion für euch gearbeitet hat, wer sich also in den letzten fünf Jahren für euch richtig reingehangen hat und wer eben nicht.

Dabei ist eigentlich anzunehmen, dass große Fraktionen, wie SPD (10 Mitglieder), CDU (8 Mitglieder) und FDP (7 Mitglieder) besonders leistungsstark sind. Sie haben ja schließlich auch mehr Mitglieder als Die Grünen (3 Mitglieder) und wir (3 Mitglieder), die Probleme erkennen und Lösungsvorschläge erarbeiten könnten.

Eine überraschende Erkenntnis unseres Leistungscheck ist jedoch, dass das im laaspher Stadtrat nicht so ist.

Die leistungsstärkste Fraktion ist nämlich…hurra…hurra…WIR!

Wir haben in den letzten fünf Jahren die meisten Anträge für euch gestellt (49 Anträge) und waren auch, was die Anzahl der Anträge pro Fraktionsmitglied angeht (17,3 Anträge), trotz der geringen Anzahl von Mitgliedern, mit Abstand die Fleißigsten gewesen.

Zum Vergleich:

Die mehr als doppelt so große Fraktion der FDP (7 Mitglieder) brachte es in fünf Jahren gerade mal auf 6 Anträge, das sind nur 0,9 Anträge pro Fraktionsmitglied.

Wir wünschen euch jetzt viel Spaß mit unserer neuen Serie und denkt dran:

Am 14.09.25

Die PARTEI

Weil‘s sonst keiner macht!