Menü Schließen

Leistungscheck Teil 5 – 01.08.2025

Hallo ihr lieben guten Mitlaaspher, 

hier ist für euch die fünfte Folge unserer sehr guten Reality-Serie mit dem spektakulären und vielversprechenden Namen  

„Der große Leistungscheck der Fraktionen im Rat der Stadt Bad Laasphe 2020-2025“. 

Was bisher geschah:

In allen bisherigen Themenbereichen waren wir mit Abstand die Nr. 1 und in manchen Themenbereichen sogar die einzigen, die Anträge gestellt haben.  

Was euch in der heutigen Folge erwartet: 

Heute ist der Themenbereich „Brückenbau“ an der Reihe

Auch hier sind wir wieder mit drei Anträgen der Spitzenreiter.

Auf Platz 2 folgen alle anderen, die jeweils keinen Antrag gestellt haben.

Unser Schwerpunkt lag dabei auf dem günstigen Neubau der Fußgängerbrücken im Wabach, sowie einem vernünftigen Umgang mit dem Sanierungsbedarf städtischer Brücken insgesamt, u.a. bzgl. der explodierenden Kostenschätzungen für die Fußgängerbrücke im Laasphetal.

Dazu haben wir für euch folgende Anträge gestellt:

  • am 15.09.2021 im Bauausschuss, Beauftragung der Verwaltung eine Kostenschätzung zum Neubau der Brücke im Wabach (einstimmig angenommen)
  • am 24.08.2023 im Stadtrat, sinnvolle Umwidmung der Mittel für den nicht beauftragten Brückenbau Wabach und Laasphetal (mehrheitlich abgelehnt)
  • am 04.07.2024 im Stadtrat, Aufstellung eines Brückenbauprogramms und einer Prioritätenliste (mehrheitlich abgelehnt)

Ihr seht also:

Die PARTEI will Brücken bauen…aber vernünftig.

Also

am 14.09.2025

Die PARTEI

Weil’s sonst keiner macht! 

Alle unsere Anträge sind einsehbar unter www.die-partei-badlaasphe.de