Menü Schließen

Das Wahlprogramm – Teil7

Hallo ihr lieben guten Mitmenschen in Bad Laasphe,

es ist wieder Sonntag, es ist wieder Zeit für unser sehr gutes Wahlprogramm Das WAHLPROGRAMM 2025.

Heute geht’s um das Thema:

Wohnen & Stadtbild Bad Laasphe – werra schee mache!

• Mehr Bauplätze und Wohnungen, insbesondere im Banfetal und im Oberen Lahntal – auch gern mal öffentlich gefördert.

• Öffentliche Plätze pflegen – Laasphe ist kein Dschungel, jedenfalls nicht überall. Vision: „Bad Laasphe – Perle Wittgensteins“ – aber bitte ohne Unkraut und Plastikmüll überall.

• Vernetzung und Kooperation aller Vereine stärken, die sich ums Dorf- und Stadtbild kümmern – in der Kernstadt und in unseren schönen Dörfern.

• Die Altstadt ist das Gesicht der Kernstadt – und aktuell sieht es ein bisschen müde aus. Deshalb fordern wir: Ein echtes Verschönerungsprogramm für die Altstadt – mit Farbe, Flair und vielleicht einem Pflasterstein, der nicht schief liegt.

• Schluss mit Bauzaun-Romantik – Bad Laasphe braucht Handwerker, keine Absperrkünstler. In Bad Laasphe scheint sich ein neuer Baustil durchgesetzt zu haben: Die rot-weiße Flatterband-Ästhetik. Wir fordern: Reparieren statt dekorieren.

• Klare Perspektiven, klare Kommunikation: Wenn etwas kaputt ist, wollen Bürger:innen nicht „Abwarten und Absperren“ hören, sondern wissen: Was passiert wann? Und warum nicht gestern? Wir brauchen einen Reparatur-Informations-Schnelltrupp mit Humor und Kommunikations-Werkzeug, nicht mit Flatterband und Bürokratie.

Fazit: Wer jahrelang absperrt, verbessert keine Stadt – sondern verwaltet Stillstand. Die PARTEI will Wege öffnen – nicht absperren.

Nächsten Sonntag geht‘s weiter mit dem Thema:

Finanzierung

Seid weiterhin gespannt!

…und nicht vergessen

am 14.09.2025

Die PARTEI

Weil’s sonst keiner macht!